Anmeldung

Anmeldungen sind ab November 2026 möglich

Teilnehmende der Schaffhauser Tischmesse und Kontaktbörse sind Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe, Start-ups, Jungunternehmende, verschiedene Verwaltungsstellen sowie weitere Unternehmen oder Organisationen aus der Wirtschaftsregion Schaffhausen.

Die Networking-Plattform führt Anbietende und Nachfragende aus der Region zusammen, fördert den Austausch von Informationen über Leistungsangebot und -bedarf und unterstützt so die regionale Vergabe von Aufträgen.

 

Auf einen Blick

Während der Messe können Sie sich Messe-Restaurant verpflegen.

Öffnungszeiten
Warme Küche gibt es von 11:00 bis 14:00 Uhr.
Die Cafeteria ist bis 18:00 Uhr geöffnet.

Bezahlung: Konsumationen in bar (Quittungen können ausgestellt werden)

  • Während der Messe können Sie sich Messe-Restaurant verpflegen.

    Öffnungszeiten
    Warme Küche gibt es von 11:00 bis 14:00 Uhr.
    Die Cafeteria ist bis 18:00 Uhr geöffnet.

    Bezahlung: Konsumationen in bar (Quittungen können ausgestellt werden)

Restaurant

Kosten

In der Teilnahmegebühr von CHF 695.- (+8.1% MWSt) * pro Tisch sind enthalten:
(Mitglieder der IVS sowie des KGV erhalten 10% Rabatt)

    • 1 Ausstellungstisch mit Sitzgelegenheit und Tischnummerierung
    • Stromanschluss 230 V (inkl. Stromverbrauch)
    • Firmeneintrag inkl. Firmenlogo im Online-Firmenverzeichnis
    • Öffentlicher WLAN Zugang
    • Nutzung der gesamten Messeinfrastruktur

Zusätzliche Tische sind für CHF 600.- (+ 8.1% MWSt) pro Tisch buchbar.

Ausstelltische

Die Tische haben folgende Masse:
Länge 180cm / Breite: 70cm / Höhe: 73cm

Jeder Tisch ist mit der Tischnummer beschriftet und mit einer Steckdose 230 V ausgerüstet. Pro Tisch stehen 2 Stühle als Sitzgelegenheit zur Verfügung. Auf den Tischen können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen (Werbematerial, Produktebeschreibungen, Zeichnungen, Fotos, Musterteile, Bildschirme, Komponenten etc.) präsentieren.

Die Regeln

  • Die Höhe der ausgestellten Exponate darf 110 cm (ab Tischoberkante) nicht überschreiten.
  • Neben dem Tisch darf nichts aufgestellt werden.
  • Roll-ups mit einer maximalen Höhe von 2.10 m sind erlaubt. Der Roll-up muss jedoch hinter dem Ausstelltisch stehen und darf den benachbarten Ausstellenden im Rücken nicht beeinträchtigen.
  • Prospektmaterial der einzelnen Ausstellenden darf nur auf dem eigenen Tisch präsentiert und an Interessenten abgegeben werden. Aktives Verteilen von Werbeunterlagen ausserhalb Ihres Tischbereichs ist nicht erlaubt.

Parking

Einrichten und Abbauen

Für Materialtransporte kann auf dem offenen Vorplatz kurzzeitig parkiert werden. Bitte beachten Sie die Signalisation.

Am Messetag

Folgende gebührenfreie Parkplätze sind für die Ausstellenden reserviert:

  • Parkplatz Dreifachhalle
  • Parkplatz vor dem Fussballstadion
  • Entlang der Breitenaustrasse

Das Parkieren auf diesen Plätzen ist ausschliesslich mit Tischmesse-Parkkarten möglich. Alle Ausstellenden erhalten eine Parkkarte.

Am Messetag ist auf der Breitenaustrasse Einbahnverkehr (Fahrtrichtung Hohlenbaumstrasse > Schützenhaus). Verkehrskadetten werden die Ausstellenden und Besuchenden einweisen.

Parking-Übersicht

Partner

Medienpartner

Organisator

Wirtschaftsförderung Kanton Schaffhausen
Christoph Schärrer, Liz Gutbrodt
Freier Platz 10, 8200 Schaffhausen
Tel. +41 52 674 03 03
Fax +41 52 674 06 09
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Veranstaltungsort

IWC Arena
Freizeitpark KSS
Breitenaustrasse 117 
8200 Schaffhausen